Die Halberstädter Wiesn
Fantasievoll geht es in der Caritas Integrativ-Einrichtung in Halberstadt ohnehin zu. Viele kreative Angebote laden Kinder, Bewohner*innen und Tagesgäste täglich zum Basteln, Malen, Singen oder Tanzen ein. Aber so ein richtiges Oktoberfest gab es im Haus noch nicht - bis zu diesem Jahr. Zwischen blauweißen Wimpeln zeigten sich Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen in Trachten und Lederhosen. Auch kulinarisch hielt die Wiesn auf dem Hof des Fachwerkensembles Einzug: Weißwurst, Brezeln und frisch gezapftes Bier. Dazu gab es jede Menge zünftige Musik.
Das St. Josef Haus besteht aus einem Wohnheim für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistigen und geistig schwerstmehrfachen Behinderungen sowie aus einer integrativen Kindertagesstätte. Das Umfeld mit dem Kloster, der Kindertagesstätte, den Wohnbereichen, den Spielplätzen und der Pfarrkirche bildet ein geschlossenes Ensemble.
Es bietet seinen Bewohner*innen ein sicheres und vertrauensvolles Wohnumfeld, in dem sie sich frei entfalten können. Ihnen wird die Unterstützung gegeben, die sie benötigen, um möglichst selbstbestimmt zu leben.