Gegen das Vergessen
Für eine weltoffenen Landeshauptstadt gingen am 11. Januar 2022 auch Gäste und Mitarbeiter*innen der Tagespflege "Schöne LebensZeit" im Magdeburger Bischof-Weskamm-Haus auf die Straße. Sie besuchten die zuvor geputzten Solpersteine in der Magdeburger Walter-Rathenau-Straße, um der ermordeten Menschen zu gedenken und Rosen niederzulegen - als sichtbares Zeichen für ein friedliches Miteinander aller Menschen. Zwei dieser Stolpersteine hatte die Einrichtung im Jahr 2014 gespendet und kehrt seitdem mit den Gästen regelmäßig an diesen Ort zurück. Im Vorfeld wurden mit den Tagesgästen intensive Gespräche geführt und gemeinsam studierten sie für den Besuch ein israelisches Friedenslied ein.