Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir bieten
    • Altenhilfe
    • Altengerechtes Wohnen
    • Ambulante Hilfen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Stationäre Hilfen
    • Behindertenhilfe
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Wohnheim an Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
    • Trainingswohngruppen
    • Außenwohngruppen
    • Intensiv Betreutes Wohnen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Förderstätte
    • Erziehungshilfe
    • Übersicht
    • Wohnheim
    • Außenwohngruppe
    • Jugendwohnen
    • Familienberatungsstelle / Erziehungsstellen
    • Individuelle sozialpädagogische Einzel-/Nachbetreuung
    • Tagesgruppe
    • Mutter-Kind-Wohnen
    • Inobhutnahme
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenhilfe
    • Übersicht
    • Aschersleben
    • Bad Liebenwerda
    • Bitterfeld
    • Brehna
    • Delitzsch
    • Dingelstedt
    • Eilenburg
    • Haldensleben
    • Lutherstadt Eisleben
    • Magdeburg
    • Oschersleben
    • Sandau
    • Staßfurt
    • Weißenfels
    • Zörbig
    • Behindertenhilfe
    • Übersicht
    • Beetzendorf
    • Burgkemnitz
    • Calbe
    • Dingelstedt
    • Halberstadt
    • Osternienburg
    • Teuchern OT Schelkau
    • Erziehungshilfe
    • Übersicht
    • Calbe
    • Eilenburg
    • Magdeburg
    • Naumburg
    • Sandersleben
    • Wolmirstedt
    Close
  • Das Unternehmen
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Gremien
    • Geschäftsführung
    • Servicebereiche
    • Übersicht
    • Servicebereich Bau- und Gebäudemanagement
    • Servicebereich Finanzen
    • Servicebereich Informationstechnologie
    • Servicebereich Personal und Recht
    • Tochterunternehmen
    • Christliches Gemeinschaftswerk GmbH (cgw)
    • audit berufundfamilie
    • Übersicht
    • Aktuelles zum audit
    Close
  • Attraktiver Arbeitgeber
    • Tarifliche Regelungen
    • Freiwillige Leistungen
    • Ausbildungsmöglichkeiten
    Close
  • Unsere Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Startseite
    Close
  • Ihre Spende
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir bieten
    • Altenhilfe
      • Altengerechtes Wohnen
      • Ambulante Hilfen
      • Teilstationäre Hilfen
      • Stationäre Hilfen
    • Behindertenhilfe
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
      • Wohnheim an Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
      • Trainingswohngruppen
      • Außenwohngruppen
      • Intensiv Betreutes Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Förderstätte
    • Erziehungshilfe
      • Übersicht
      • Wohnheim
      • Außenwohngruppe
      • Jugendwohnen
      • Familienberatungsstelle / Erziehungsstellen
      • Individuelle sozialpädagogische Einzel-/Nachbetreuung
      • Tagesgruppe
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Inobhutnahme
      • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenhilfe
      • Übersicht
      • Aschersleben
      • Bad Liebenwerda
      • Bitterfeld
      • Brehna
      • Delitzsch
      • Dingelstedt
      • Eilenburg
      • Haldensleben
      • Lutherstadt Eisleben
        • Caritas-Pflegezentrum St. Mechthild
        • Caritas-Sozialstation
      • Magdeburg
        • Hausvorstellung
        • vollstationäre Pflege
        • Tagespflege
        • altengerechtes Wohnen
      • Oschersleben
      • Sandau
      • Staßfurt
      • Weißenfels
        • Caritas Altenpflegeheim St. Franziskus
        • Caritas Seniorenzentrum Kugelberg
      • Zörbig
    • Behindertenhilfe
      • Übersicht
      • Beetzendorf
        • Caritaswohnheim Friedrich Lorenz
        • Außengruppe Werthmann-Haus
        • Außenwohngruppe Rosa
        • Wohnheim Letzlingen
      • Burgkemnitz
        • Wohnheim - Burgkemnitz
        • Intensiv Betreutes Wohnen Noah
        • Wohnheim an Werkstatt für Behinderte - St. Johannes
      • Calbe
      • Dingelstedt
        • Caritasheim St. Pia
        • Außenwohngruppe
      • Halberstadt
        • Wohnheim und Kindertagesstätte
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Kindertagesstätte St. Josef
      • Osternienburg
      • Teuchern OT Schelkau
        • Wohnheim Schelkau
        • Förderwerkstatt
        • Wohnheim "Am Knittelholz"
        • Intensiv Betreutes Wohnen
    • Erziehungshilfe
      • Übersicht
      • Calbe
        • Caritas Kinder- und Jugendhilfeverbund St. Elisabeth
        • Heilpädagogische Wohngruppe St. Elisabeth
      • Eilenburg
        • Wohnheim
        • Tagesgruppe
          • Eilenburg
          • Delitzsch
        • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
          • Delitzsch
          • Eilenburg
          • Schkeuditz
          • Bereich für Kinder und Jugendliche
        • Individuelle sozialpädagogische Einzel-/Nachbetreuung
        • Caritas-Schule
        • Integrative Familienhilfe
      • Magdeburg
        • Caritas Kinder- und Jugendhaus St. Christophorus
      • Naumburg
        • Kinder- und Jugendheim Edith Stein
        • Intensivbetreuung
        • Mutter und Kind-Wohnform
        • Tagesgruppe
        • Ambulante Familienhilfe
      • Sandersleben
        • Caritas Kinder- und Jugendheim
      • Wolmirstedt
        • Heilpädagogisches Zentrum Don Bosco
        • Heilpädagogische Wohngruppen
        • Heilpädagogische Tagesgruppe
  • Das Unternehmen
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Gremien
    • Geschäftsführung
    • Servicebereiche
      • Übersicht
      • Servicebereich Bau- und Gebäudemanagement
      • Servicebereich Finanzen
      • Servicebereich Informationstechnologie
      • Servicebereich Personal und Recht
    • Tochterunternehmen
      • Christliches Gemeinschaftswerk GmbH (cgw)
    • audit berufundfamilie
      • Übersicht
      • Aktuelles zum audit
  • Attraktiver Arbeitgeber
    • Tarifliche Regelungen
    • Freiwillige Leistungen
    • Ausbildungsmöglichkeiten
  • Unsere Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Startseite
  • Ihre Spende
  • Sie sind hier:
  • Startseite
"Caritas öffnet Türen"-Schriftzug vor rotem HIntergrund mit Tür und goldenem Sticker mit der Aufschrift "28.09.2025 Caritassonntag in Magdeburg".

Die agilen Instrumente für eine lebendige Kommunikation

Herzlich  willkommen auf der Übersichtsseite für die agilen Instrumente.

1-2-4-All als PDF herunterladen
PDF | 57,1 KB

1-2-4-All

Beteilige alle daran, Fragen, Ideen und Vorschläge zu generieren.
Crazy 8 als PDF herunterladen
PDF | 33,4 KB

Crazy 8

Auch als Verrückte Acht bekannt – ist eine visuelle Brainstorming-Methode.
ctm-Haus der Regeln als PDF herunterladen
PDF | 55,6 KB

ctm-Haus der Regeln

Daily Standup als PDF herunterladen
PDF | 36,9 KB

Daily Standup

Das Daily Standup ist ein tägliches 15-minütiges Meeting im Stehen. Das Meeting findet in der Regel jeden Tag zur selben Zeit statt.
Delegation Board als PDF herunterladen
PDF | 380,6 KB

Delegation Board

Auf dem Delegation Board werden zu verschiedenen Entscheidungsbereichen die Grade der Delegation von "Führung teilt Entscheidung mit." bis "Das Team entscheidet ohne Führung zu informieren." visualisiert und dokumentiert.
Delegation Poker als PDF herunterladen
PDF | 77,7 KB

Delegation Poker

Durch Delegation Poker werden die Erwartungen der Teammitglieder und der Führungskraft über den Grad der Delegation zwischen "Führung teilt Entscheidung mit." und "Das Team entscheidet ohne Führung zu informieren." transparent und ein Dialogprozess angestoßen.
Digital Town Hall Meeting als PDF herunterladen
PDF | 22,4 KB

Digital Town Hall Meeting

Durch das Digital Town Hall Meeting (Digitale Bürgerversammlung) wird ein Thema vielen Mitarbeitenden vorgestellt und gibt ihnen Möglichkeiten für Rückfragen und Partizipation.
Entwicklungsdialog als PDF herunterladen
PDF | 27,8 KB

Entwicklungsdialog

Der Entwicklungsdialog eignet sich zur persönlichen Weiterentwicklung im Team indem über Selbstreflexion und Teamfeedback Weiterentwicklungsschritte entwickelt werden.
Fist to Five als PDF herunterladen
PDF | 44,7 KB

Fist to Five

Mit Fist to Five kann schnell ein Überblick zur Zustimmung oder Ablehnung des Teams zu einem Thema, einer Idee oder einem Lösungsvorschlag gewonnen werden.
Golden Circle als PDF herunterladen
PDF | 693,5 KB

Golden Circle

Der Golden Circle dient der Auseinandersetzung im Team WARUM wir etwas tun, dem anschließenden Abstimmen zum WIE wir handeln und dem festlegen WAS die daraus resultierenden Maßnahmen sind.
Governance Meeting als PDF herunterladen
PDF | 28,1 KB

Governance Meeting

Im Governance Meeting wird darüber gesprochen, wie innerhalb eines Teams oder eines Unternehmens miteinander gearbeitet wird und Vereinbarungen getroffen, mit denen jeder Leben kann.
Kanban Board als PDF herunterladen
PDF | 261,2 KB

Kanban Board

Das Kanban Board ist ein digitales oder analoges Werkzeug, mit dem die nächsten verschiedenen Arbeitsschritte in den Kategorien "Offen", "In Arbeit" und "Abgeschlossen" visualisiert werden und eine Übersicht über den aktuellen Arbeitsstand anbietet.
Kill a Bad Task - Stupid Rule als PDF herunterladen
PDF | 52 KB

Kill a Bad Task - Stupid Rule

Für eine Inventur der Aufgaben und Regeln bietet sich diese Methode an. Mit ihr werden bestehende Prozesse und Vereinbarungen unter aktuellen Gesichtspunkten betrachtet und ggf. verändert oder abgeschafft.
Kudo-Karten (Lob-Karten) als PDF herunterladen
PDF | 27,7 KB

Kudo-Karten (Lob-Karten)

Kudo-Karten erleichtern Wertschätzung gegenüber einer Kollegin oder einem Kollegen auszudrücken. Sie sind teilweise Vorformuliert und müssen nur noch ergänzt und überreicht werden.
Persönliche Geschichten als PDF herunterladen
PDF | 32,6 KB

Persönliche Geschichten

Eine Sitzung könnte man mit dieser Methode beginnen, um das gegenseitige Kennenlernen, Öffnen und Verstehen der Teammitglieder zu fördern.
Positive Gossip als PDF herunterladen
PDF | 40,3 KB

Positive Gossip

Mit positive Gossip wird über eine andere Person getratscht. Allerdings bezieht sich der Tratsch auf positives Verhalten, gute Beiträge und gelungene Unterstützung.
RACI-Matrix als PDF herunterladen
PDF | 23 KB

RACI-Matrix

Mit RACI-Matrix werden Verantwortlichkeiten von Aufgaben oder Aufgabenbereichen überprüft, vereinbart und visualisiert. Es werden Personen, welche die Durchführungsverantwortung (R). die Gesamtverantwortung (A) haben bzw. konsultiert (C) oder informiert (I) werden müssen definiert.
Retrospektive als PDF herunterladen
PDF | 81,3 KB

Retrospektive

Eine Retrospektive lässt ein Team auf die vergangene Zusammenarbeit zurückschauen, filtert Lernerfahrungen heraus und leitet daraus Festlegungen für die zukünftige Zusammenarbeit ab.
Rollenleinwand als PDF herunterladen
PDF | 48,9 KB

Rollenleinwand

Schokoladendusche als PDF herunterladen
PDF | 32,3 KB

Schokoladendusche

Ein Team unterhält sich einige Minuten über ein ebenfalls anwesendes Teammitglied und tauscht nur positive und wertschätzende Dinge aus. Das Teammitglied erhält dadurch eine Schokoladendusche.
Selbstreflexion Führungsleistung in der Krise als PDF herunterladen
PDF | 46,8 KB

Selbstreflexion Führungsleistung in der Krise

Mit diesem Selbstreflexionsbogen erhalten Führungskräfte ein Werkzeug, mit dem sie ihr eigenes Führungsverhalten in einer Krise für sich selbst reflektieren können.
Selbstcheck Virtuelle Führung als PDF herunterladen
PDF | 59,8 KB

Selbstcheck Virtuelle Führung

Sinndialog als PDF herunterladen
PDF | 28 KB

Sinndialog

Mit dem Sinndialog wird das eigene Arbeitsfeld betrachtet und im Dialog und anschließender kurzer Präsentation die Sinnerfüllung im beruflichen Umfeld reflektiert.
Speedback als PDF herunterladen
PDF | 46,4 KB

Speedback

Durch Speedback wird die Gelegenheit geschaffen sich gegenseitig im Dialog positives und auch kritisches Feedback zu geben. Ziel ist die Förderung der persönliche Weiterentwicklung.
Teameffizienz als PDF herunterladen
PDF | 41 KB

Teameffizienz

Mit dieser Methode reflektiert ein Team einem Teammitglied Stärken und Schwächen. Dadurch werden Eigen- und Fremdwahrnehmung miteinander abgeglichen und die Effizienz der Teamarbeit wird gesteigert.
Timeboxing als PDF herunterladen
PDF | 45,6 KB

Timeboxing

Lebenszeit ist kostbar und Timeboxing unterstützt bei der fokussierten und effizienten Lösungsfindung. Dadurch ist Timeboxing bei vielen agilen Methoden ein fester Bestandteil.
Timeline als PDF herunterladen
PDF | 28,1 KB

Timeline

Die Timeline-Methode blickt zurück auf vergangene Ereignisse, indem sie chronologisch in einem Zeitstrahl erfasst werden. In der Anschließenden Nachbesprechung werden Zusammenhänge und Kausalitäten der Ereignisse reflektiert.
Titelblattgeschichte als PDF herunterladen
PDF | 27,1 KB

Titelblattgeschichte

Wertschätzende Befragung als PDF herunterladen
PDF | 32,6 KB

Wertschätzende Befragung

Durch positive Fragestellungen fokussiert sich die oder der Interviewte auf die Erfolge seiner Arbeit und die Identifikation mit dem Unternehmen. Aus diesen Erfahrungen werden Ressourcen für die Zukunft entwickelt.
nach oben

Wir bieten

  • Angebote der Altenhilfe
  • Angebote der Behindertenhilfe
  • Angebote der Erziehungshilfe

Unsere Einrichtungen

  • Altenhilfe
  • Behindertenhilfe
  • Erziehungshilfe

Das Unternehmen

  • Leitbild
  • Geschäftsführung
  • Servicebereiche

Unsere Jobs

  • Stellenangebote
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.ctm-magdeburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.ctm-magdeburg.de/impressum
Copyright © Caritas-Sozialverbund gGmbH 2025