Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir bieten
    • Altenhilfe
    • Altengerechtes Wohnen
    • Ambulante Hilfen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Stationäre Hilfen
    • Behindertenhilfe
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Wohnheim an Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
    • Trainingswohngruppen
    • Außenwohngruppen
    • Intensiv Betreutes Wohnen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Förderstätte
    • Erziehungshilfe
    • Übersicht
    • Wohnheim
    • Außenwohngruppe
    • Jugendwohnen
    • Familienberatungsstelle / Erziehungsstellen
    • Individuelle sozialpädagogische Einzel-/Nachbetreuung
    • Tagesgruppe
    • Mutter-Kind-Wohnen
    • Inobhutnahme
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenhilfe
    • Übersicht
    • Aschersleben
    • Bad Liebenwerda
    • Bitterfeld
    • Brehna
    • Delitzsch
    • Dingelstedt
    • Eilenburg
    • Haldensleben
    • Lutherstadt Eisleben
    • Magdeburg
    • Oschersleben
    • Sandau
    • Staßfurt
    • Weißenfels
    • Zörbig
    • Behindertenhilfe
    • Übersicht
    • Beetzendorf
    • Burgkemnitz
    • Calbe
    • Dingelstedt
    • Halberstadt
    • Osternienburg
    • Teuchern OT Schelkau
    • Erziehungshilfe
    • Übersicht
    • Calbe
    • Eilenburg
    • Magdeburg
    • Naumburg
    • Sandersleben
    • Wolmirstedt
    Close
  • Das Unternehmen
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Gremien
    • Geschäftsführung
    • Servicebereiche
    • Übersicht
    • Servicebereich Bau- und Gebäudemanagement
    • Servicebereich Finanzen
    • Servicebereich Informationstechnologie
    • Servicebereich Personal und Recht
    • Tochterunternehmen
    • Christliches Gemeinschaftswerk GmbH (cgw)
    • audit berufundfamilie
    • Übersicht
    • Aktuelles zum audit
    Close
  • Attraktiver Arbeitgeber
    • Tarifliche Regelungen
    • Freiwillige Leistungen
    • Ausbildungsmöglichkeiten
    Close
  • Unsere Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Startseite
    Close
  • Ihre Spende
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir bieten
    • Altenhilfe
      • Altengerechtes Wohnen
      • Ambulante Hilfen
      • Teilstationäre Hilfen
      • Stationäre Hilfen
    • Behindertenhilfe
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
      • Wohnheim an Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
      • Trainingswohngruppen
      • Außenwohngruppen
      • Intensiv Betreutes Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Förderstätte
    • Erziehungshilfe
      • Übersicht
      • Wohnheim
      • Außenwohngruppe
      • Jugendwohnen
      • Familienberatungsstelle / Erziehungsstellen
      • Individuelle sozialpädagogische Einzel-/Nachbetreuung
      • Tagesgruppe
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Inobhutnahme
      • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenhilfe
      • Übersicht
      • Aschersleben
      • Bad Liebenwerda
      • Bitterfeld
      • Brehna
      • Delitzsch
      • Dingelstedt
      • Eilenburg
      • Haldensleben
      • Lutherstadt Eisleben
        • Caritas-Pflegezentrum St. Mechthild
        • Caritas-Sozialstation
      • Magdeburg
        • Hausvorstellung
        • vollstationäre Pflege
        • Tagespflege
        • altengerechtes Wohnen
      • Oschersleben
      • Sandau
      • Staßfurt
      • Weißenfels
        • Caritas Altenpflegeheim St. Franziskus
        • Caritas Seniorenzentrum Kugelberg
      • Zörbig
    • Behindertenhilfe
      • Übersicht
      • Beetzendorf
        • Caritaswohnheim Friedrich Lorenz
        • Außengruppe Werthmann-Haus
        • Außenwohngruppe Rosa
        • Wohnheim Letzlingen
      • Burgkemnitz
        • Wohnheim - Burgkemnitz
        • Intensiv Betreutes Wohnen Noah
        • Wohnheim an Werkstatt für Behinderte - St. Johannes
      • Calbe
      • Dingelstedt
        • Caritasheim St. Pia
        • Außenwohngruppe
      • Halberstadt
        • Wohnheim und Kindertagesstätte
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Kindertagesstätte St. Josef
      • Osternienburg
      • Teuchern OT Schelkau
        • Wohnheim Schelkau
        • Förderwerkstatt
        • Wohnheim "Am Knittelholz"
        • Intensiv Betreutes Wohnen
    • Erziehungshilfe
      • Übersicht
      • Calbe
        • Caritas Kinder- und Jugendhilfeverbund St. Elisabeth
        • Heilpädagogische Wohngruppe St. Elisabeth
      • Eilenburg
        • Wohnheim
        • Tagesgruppe
          • Eilenburg
          • Delitzsch
        • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
          • Delitzsch
          • Eilenburg
          • Schkeuditz
          • Bereich für Kinder und Jugendliche
        • Individuelle sozialpädagogische Einzel-/Nachbetreuung
        • Caritas-Schule
        • Integrative Familienhilfe
      • Magdeburg
        • Caritas Kinder- und Jugendhaus St. Christophorus
      • Naumburg
        • Kinder- und Jugendheim Edith Stein
        • Intensivbetreuung
        • Mutter und Kind-Wohnform
        • Tagesgruppe
        • Ambulante Familienhilfe
      • Sandersleben
        • Caritas Kinder- und Jugendheim
      • Wolmirstedt
        • Heilpädagogisches Zentrum Don Bosco
        • Heilpädagogische Wohngruppen
        • Heilpädagogische Tagesgruppe
  • Das Unternehmen
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Gremien
    • Geschäftsführung
    • Servicebereiche
      • Übersicht
      • Servicebereich Bau- und Gebäudemanagement
      • Servicebereich Finanzen
      • Servicebereich Informationstechnologie
      • Servicebereich Personal und Recht
    • Tochterunternehmen
      • Christliches Gemeinschaftswerk GmbH (cgw)
    • audit berufundfamilie
      • Übersicht
      • Aktuelles zum audit
  • Attraktiver Arbeitgeber
    • Tarifliche Regelungen
    • Freiwillige Leistungen
    • Ausbildungsmöglichkeiten
  • Unsere Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Startseite
  • Ihre Spende
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Caritas-Mitarbeiterin übt mit junger Frau mit Behinderung (c) KNA /Oppitz
Alter-11
Familie liest in einer Zeitschrift
Junge und Mädchen mit Caritas-Luftballons
Magdeburg März/April 2016

Erneuter Spendensegen für die Clearingstelle

Im März und im April wurde die Clearingstelle in Magdeburg erneut von zwei Initiativen mit Spenden bedacht. Die Berufsbildende Schule BBS 1 „Eike von Repgow“ sowie eine Initiative aus mehreren Kreisen in Magdeburg-Ottersleben führten Aktionen durch, mit denen Sie Gelder zur Unterstützung unserer Einrichtung sammelten.

Spendenübergabe in der Berufsschule „BBS I Eike von Repkow Magdeburg“ am 10. März 2016

am Donnerstag, 10. März 2016, waren Teamleiterin Frau Leonhardt, Frau Sommer (FSJ) und einige Bewohner in die Berufsbildende Schule „BBS I Eike von Repkow“ eingeladen.

Grund hierfür war das Projekt „Willkommenskultur – Flüchtlingspolitik und Gesellschaft“, ein gemeinsames Projekt der Klassen EH 14c (Einzelhandelskaufleute) und der IK 13 (Industriekaufleute) der BBS I sowie des Berufskollegs in Herzogenrath.

An diesem Donnerstag fand die Abschlusspräsentation des Projekts statt.

Vom September 2015 bis zum Januar 2016 beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler innerhalb des Projekts unter anderem mit Ursachen und Hintergründen der Flucht, beleuchteten Schicksale, Lebensläufe und persönliche Motive, aber auch die politischen und gesetzlichen Aspekte. So setzten Sie sich auch mit dem Asylrecht in Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Staaten auseinander.

Aber auch die gelebte Willkommenskultur wurde betrachtet; wie reagieren Politik, Vereine, Kirchen und Bürger auf die Situation? Wie kann man sich selbst einbringen und auf die Flüchtlinge zugehen?

Unterstützt wurden sie dabei stets von Ihren Klassenlehrern Frau Hartewig und Herrn Buchholz, sowie von der Schulpädagogin Frau Rekowski.

Die große Abschlussaktivität war ein eigener Stand auf der Meile der Demokratie am 16. Januar 2016. Dort wurden unter anderem Aachener Printen von der Partnerschule in Herzogenrath für den guten Zweck verkauft, aber auch Süßwaren, die die Firma Bodeta zur Verfügung gestellt hatte sowie Kulis von einer polnischen Partnerschule.

Durch diese Einnahmen sowie durch einen Hotdog-Basar konnten einige hundert Euro an Spenden gesammelt werden.

Da sich eine der Projektgruppen auch mit der Situation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und dem Hergang des Clearingverfahrens befasste, beschlossen auf Initiative des Schülers Ronny Richter die Berufsschülerinnen und Berufsschüler gemeinsam mit ihren Lehrern, die gesammelten Spenden an die Clearingstelle zu übergeben.

Und so konnten sich die Mitarbeiterinnen und die Bewohner der Clearingstelle über einen Scheck in Höhe von 420 Euro freuen.

Die Caritas-Trägergesellschaft bedankt sich, auch im Namen der Einrichtung und der Bewohner, sehr herzlich für die Spende, die voraussichtlich für Ausflüge, Bowling-Abende oder ähnliches genutzt wird.

Solche Unternehmungen sind durch die Kostenträger nicht refinanziert und wären damit ohne die Spenden unserer Unterstützer nicht möglich.

 

Spendenübergabe in der Clearingstelle Magdeburg am 19. April 2016

Am 19. April 2016 besuchte eine Delegation von Vertreterinnen des Ottersleber Lebenskreises gGmbH (Kindertagesstätten und Hort), der katholischen Pfarrgemeinde Maria Hilfe der Christen, des Evangelischen Kirchenkreises Magdeburg und des Fördervereins der Grundschule Ottersleben e.V. die Clearingstelle, um eine Spende zu überbringen.

Zum Ottersleber Martinsfest, welches trotz seiner Größe – alljährlich kommen rund 1.000 Gäste – als Familientreffen für Groß und Klein in Ottersleben gilt, trugen alle auf ihre Weise bei. so konnten bei der letztjährigen Veranstaltung durch den Verkauf von Schmalzstullen und Glühwein 840 Euro eingenommen werden. Die Beteiligten entschieden, den Betrag zu splitten.

Die halbe Summe geht an die katholische Pfarrgemeinde. Dieses richtet Jahr für Jahr das Martinsspiel aus.

Die traditionelle Szene handelt von dem römischen Soldaten Martin, der an einem kalten Wintertag seinen weiten Mantel mit seinem Schwert teilt, um eine Hälfte einem frierenden Bettler zu schenken. Wegen dieser und vielen anderen mildtätigen Gaben, die ihm zugeschrieben werden, wurde Martin, der später Bischof der Stadt Tours wurde, heiliggesprochen und wird bis heute in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt.
Um den Schauspielern das Szenenspiel zu erleichtern, wird die katholische Gemeinde von der Spende ein Headset für das Martinsspiel anschaffen.

Bei der Vergabe der anderen Hälfte entschied man sich, die Flüchtlingsarbeit zu unterstützen und kam hier recht schnell auf die Clearingstelle in Magdeburg. So durfte auch Frau Schmidt 420 Euro von der Delegation entgegennehmen.

Von dem Geld soll ein neuer Kickertisch angeschafft werden. Frau Schmidt bekräftigte, dass dies eine tolle Idee ist und freute sich über den Verwendungszweck. Tischfußball ist bei den Jugendlichen in der Clearingstelle sehr beliebt und das Spielgerät in ihrer Freizeit fast dauerhaft im Einsatz. Entsprechend stark ist der Verschleiß am derzeitigen Kicker, so dass ein baldiger Ersatz unumgänglich ist.

Im Anschluss an die Übergabe berichtete Frau Schmidt den Gästen von der über 21jährigen Geschichte der Clearingstelle – von den Anfängen, als noch viel Aufklärungsarbeit bei Behörden und Ämtern nötig war, bis zur heutigen Zeit - und schilderte den Gästen den Ablauf des Clearingverfahrens. Anschließend führte Teamleiterin Frau Leonhardt die Gäste durchs Haus und gab ihnen eine kleine Führung.

Die Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius, die Clearingstelle Magdeburg und ihre MitarbeiterInnen und Bewohner bedanken sich ganz herzlich bei den Spendern!

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Spenden Clearingstelle MD 03,04.2016 - IMG_0727

Spenden Clearingstelle MD 03,04.2016 - IMG_1384

Spenden Clearingstelle MD 03,04.2016 - IMG_1389

nach oben

Wir bieten

  • Angebote der Altenhilfe
  • Angebote der Behindertenhilfe
  • Angebote der Erziehungshilfe

Unsere Einrichtungen

  • Altenhilfe
  • Behindertenhilfe
  • Erziehungshilfe

Das Unternehmen

  • Leitbild
  • Geschäftsführung
  • Servicebereiche

Unsere Jobs

  • Stellenangebote
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.ctm-magdeburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.ctm-magdeburg.de/impressum
Copyright © Caritas-Sozialverbund gGmbH 2025