Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir bieten
    • Altenhilfe
    • Altengerechtes Wohnen
    • Ambulante Hilfen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Stationäre Hilfen
    • Behindertenhilfe
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Wohnheim an Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
    • Trainingswohngruppen
    • Außenwohngruppen
    • Intensiv Betreutes Wohnen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Förderstätte
    • Erziehungshilfe
    • Übersicht
    • Wohnheim
    • Außenwohngruppe
    • Jugendwohnen
    • Familienberatungsstelle / Erziehungsstellen
    • Individuelle sozialpädagogische Einzel-/Nachbetreuung
    • Tagesgruppe
    • Mutter-Kind-Wohnen
    • Inobhutnahme
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenhilfe
    • Übersicht
    • Aschersleben
    • Bad Liebenwerda
    • Bitterfeld
    • Brehna
    • Delitzsch
    • Dingelstedt
    • Eilenburg
    • Haldensleben
    • Lutherstadt Eisleben
    • Magdeburg
    • Oschersleben
    • Sandau
    • Staßfurt
    • Weißenfels
    • Zörbig
    • Behindertenhilfe
    • Übersicht
    • Beetzendorf
    • Burgkemnitz
    • Calbe
    • Dingelstedt
    • Halberstadt
    • Osternienburg
    • Teuchern OT Schelkau
    • Erziehungshilfe
    • Übersicht
    • Calbe
    • Eilenburg
    • Magdeburg
    • Naumburg
    • Sandersleben
    • Wolmirstedt
    Close
  • Das Unternehmen
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Gremien
    • Geschäftsführung
    • Servicebereiche
    • Übersicht
    • Servicebereich Bau- und Gebäudemanagement
    • Servicebereich Finanzen
    • Servicebereich Informationstechnologie
    • Servicebereich Personal und Recht
    • Tochterunternehmen
    • Christliches Gemeinschaftswerk GmbH (cgw)
    • audit berufundfamilie
    • Übersicht
    • Aktuelles zum audit
    Close
  • Attraktiver Arbeitgeber
    • Tarifliche Regelungen
    • Freiwillige Leistungen
    • Ausbildungsmöglichkeiten
    Close
  • Unsere Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Startseite
    Close
  • Ihre Spende
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir bieten
    • Altenhilfe
      • Altengerechtes Wohnen
      • Ambulante Hilfen
      • Teilstationäre Hilfen
      • Stationäre Hilfen
    • Behindertenhilfe
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
      • Wohnheim an Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
      • Trainingswohngruppen
      • Außenwohngruppen
      • Intensiv Betreutes Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Förderstätte
    • Erziehungshilfe
      • Übersicht
      • Wohnheim
      • Außenwohngruppe
      • Jugendwohnen
      • Familienberatungsstelle / Erziehungsstellen
      • Individuelle sozialpädagogische Einzel-/Nachbetreuung
      • Tagesgruppe
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Inobhutnahme
      • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenhilfe
      • Übersicht
      • Aschersleben
      • Bad Liebenwerda
      • Bitterfeld
      • Brehna
      • Delitzsch
      • Dingelstedt
      • Eilenburg
      • Haldensleben
      • Lutherstadt Eisleben
        • Caritas-Pflegezentrum St. Mechthild
        • Caritas-Sozialstation
      • Magdeburg
        • Hausvorstellung
        • vollstationäre Pflege
        • Tagespflege
        • altengerechtes Wohnen
      • Oschersleben
      • Sandau
      • Staßfurt
      • Weißenfels
        • Caritas Altenpflegeheim St. Franziskus
        • Caritas Seniorenzentrum Kugelberg
      • Zörbig
    • Behindertenhilfe
      • Übersicht
      • Beetzendorf
        • Caritaswohnheim Friedrich Lorenz
        • Außengruppe Werthmann-Haus
        • Außenwohngruppe Rosa
        • Wohnheim Letzlingen
      • Burgkemnitz
        • Wohnheim - Burgkemnitz
        • Intensiv Betreutes Wohnen Noah
        • Wohnheim an Werkstatt für Behinderte - St. Johannes
      • Calbe
      • Dingelstedt
        • Caritasheim St. Pia
        • Außenwohngruppe
      • Halberstadt
        • Wohnheim und Kindertagesstätte
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Kindertagesstätte St. Josef
      • Osternienburg
      • Teuchern OT Schelkau
        • Wohnheim Schelkau
        • Förderwerkstatt
        • Wohnheim "Am Knittelholz"
        • Intensiv Betreutes Wohnen
    • Erziehungshilfe
      • Übersicht
      • Calbe
        • Caritas Kinder- und Jugendhilfeverbund St. Elisabeth
        • Heilpädagogische Wohngruppe St. Elisabeth
      • Eilenburg
        • Wohnheim
        • Tagesgruppe
          • Eilenburg
          • Delitzsch
        • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
          • Delitzsch
          • Eilenburg
          • Schkeuditz
          • Bereich für Kinder und Jugendliche
        • Individuelle sozialpädagogische Einzel-/Nachbetreuung
        • Caritas-Schule
        • Integrative Familienhilfe
      • Magdeburg
        • Caritas Kinder- und Jugendhaus St. Christophorus
      • Naumburg
        • Kinder- und Jugendheim Edith Stein
        • Intensivbetreuung
        • Mutter und Kind-Wohnform
        • Tagesgruppe
        • Ambulante Familienhilfe
      • Sandersleben
        • Caritas Kinder- und Jugendheim
      • Wolmirstedt
        • Heilpädagogisches Zentrum Don Bosco
        • Heilpädagogische Wohngruppen
        • Heilpädagogische Tagesgruppe
  • Das Unternehmen
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Gremien
    • Geschäftsführung
    • Servicebereiche
      • Übersicht
      • Servicebereich Bau- und Gebäudemanagement
      • Servicebereich Finanzen
      • Servicebereich Informationstechnologie
      • Servicebereich Personal und Recht
    • Tochterunternehmen
      • Christliches Gemeinschaftswerk GmbH (cgw)
    • audit berufundfamilie
      • Übersicht
      • Aktuelles zum audit
  • Attraktiver Arbeitgeber
    • Tarifliche Regelungen
    • Freiwillige Leistungen
    • Ausbildungsmöglichkeiten
  • Unsere Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Startseite
  • Ihre Spende
  • Sie sind hier:
  • Startseite
"Caritas öffnet Türen"-Schriftzug vor rotem HIntergrund mit Tür und goldenem Sticker mit der Aufschrift "28.09.2025 Caritassonntag in Magdeburg".
Selbst erlebt Weg von der Straße

Es muss im Kopf Klick machen

Jedes Schicksal ist anders. Rüdiger Kelch war zehn Jahre wohnungslos: „Es musste erst Klick in meinem Kopf machen, bevor ich mir helfen ließ.“ Bei ihm war das, als der damals 59-Jährige nachts überfallen und ausgeraubt wurde. Nach dem Aufenthalt im Krankenhaus änderte sich langsam sein Weg. Heute hat er wieder ein eigenes Zimmer.

Rüdiger Kelch in seiner WohnungRüdiger Kelch ist froh, wieder in einer Wohnung zu leben. Dr. Karin Wollschläger

Weil er keine feste Bleibe hat, trägt er sein Geld stets bei sich. "Ich war in der Kneipe, ein paar Bier trinken, und da muss jemand gesehen haben, dass ich viel Knete in der Tasche habe …" Rüdiger Kelch landet im Krankenhaus, lässt sich dort helfen - und zieht auf Anraten in eine Berliner Wohnungslosenunterkunft. Das war 1998.
Gut ein Jahr zuvor war Kelchs gutbürgerliches Leben den Bach runtergegangen: "Meine Frau hat sich von mir scheiden lassen und das hab ich einfach nicht gepackt." Der Vater von zwei Töchtern lässt seine Wohnung verwahrlosen, fängt an zu trinken, verliert den Kontakt zu seinen Kindern und steht wenig später ohne eine feste Bleibe da. "Es war im Grunde meine eigene Dusseligkeit, dass ich die Wohnung verloren hab", sagt Kelch. "Naja, und dann hab ich halt immer bei Freunden oder so irgendwo übernachtet und eben gesoffen."

Die Arbeit war der letzte Halt

Das einzige, was ihn vorm totalen Absturz rettet, ist seine Arbeit. "Mein Chef und die Kollegen haben mich nicht hängenlassen", berichtet der gelernte Konditor. Seit mehr als 30 Jahren arbeitete er damals schon in der Bäckerei, ist "Ofenchef" und quasi der zweite Mann im Betrieb. Der akkurate Ostpreuße behält trotz allem ein gewisses Pflichtgefühl - und dadurch seinen Job. Das ist Kelch wichtig: "Es war nie so, dass ich kein Geld gehabt habe. Ich hatte meinen festen Job und den Willen zu arbeiten."

In der Wohnungslosenunterkunft bewohnt Kelch ein 19 Quadratmeter großes Zimmer. Teilt sich das Heim mit gut 45 anderen wohnungslosen Männern: "Da ist man einfach nicht sein eigener Herr und es halten sich natürlich nicht alle an die Regeln…" Trotz allem bleibt er fast zehn Jahre dort.
Kochen, Torten backen, Kleinigkeiten reparieren - Kelch packt gern an und ist schon bald der gern gesehene Mann für alles. "Aber die Heimleitung und meine Sozialarbeiterin haben sich auch wirklich sehr um mich bemüht", berichtet er mit großer Anerkennung. Haben ihm wieder einen Ausweis besorgt, "Behördenkram" mit ihm erledigt, ihn gefordert und ihm Aufgaben geben. Kurzum: nach und nach die Schienen gelegt für die Rückkehr in ein normales Leben mit eigener Wohnung.

Trocken und seit zwei Jahren in der eigenen Wohnung

Rüdiger Kelch mit KuchenRüdiger Kelch backt gerne Kuchen
fürs Gemeindefest.
Dr. Karin Wollschläger

Heute ist Rüdiger Kelch 72 Jahre alt, trocken - und lebt sei zwei Jahren wieder in einer eigenen Wohnung. Zwei Zimmer, Küche, Bad - alles ordentlich eingerichtet, die Möbel - hölzerne Schrankwand, Ledercouch-Garnitur, Esstisch, Schlafsofa und Schreibtisch - alles vom eigenen Ersparten gekauft, erzählt Kelch nicht ohne Stolz und serviert mit fröhlichem Lächeln eine Erdbeertorte. Selbstgebacken. Natürlich.
Kelch engagiert sich ehrenamtlich in der benachbarten Kirchengemeinde, backt und kocht bei Gemeindefesten. Mittlerweile hat er auch wieder Kontakt zu seinen Töchtern, zu den Enkeln und sogar seinen ersten Urenkel hatte er schon auf dem Schoß. "Wir wissen umeinander, haben gegenseitig unsere Telefonnummern und wenn einer das Bedürfnis hat, kann er sich melden."

Ich schau immer wieder mal vorbei

In seinem alten Wohnungslosenheim, nur wenige Straßen entfernt, schaut Kelch regelmäßig vorbei, mindestens ein, zwei Mal im Monat: "Die mögen mich da und freuen sich immer, wenn ich komme." Für diejenigen unter den Bewohnern, die sich dort für den Rest ihres Lebens eingerichtet haben, hat er wenig Verständnis. Aber eine Erklärung: "Denen fehlt einfach der eiserne Wille."

Autor/in:

  • Dr. Karin Wollschläger
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Im Portrait Siegfried Klaßen

Wohnungslosen eine Arbeit bieten

Checkliste Wohnungslosigkeit ade

So gelingt der Neuanfang

Gut zu wissen Alkohol und wohnungslos

Den Teufelskreis durchbrechen

Konkrete Hilfe Angebote der Caritas

Wege aus der Wohnungslosigkeit

nach oben

Wir bieten

  • Angebote der Altenhilfe
  • Angebote der Behindertenhilfe
  • Angebote der Erziehungshilfe

Unsere Einrichtungen

  • Altenhilfe
  • Behindertenhilfe
  • Erziehungshilfe

Das Unternehmen

  • Leitbild
  • Geschäftsführung
  • Servicebereiche

Unsere Jobs

  • Stellenangebote
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.ctm-magdeburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.ctm-magdeburg.de/impressum
Copyright © Caritas-Sozialverbund gGmbH 2025