Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir bieten
    • Altenhilfe
    • Altengerechtes Wohnen
    • Ambulante Hilfen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Stationäre Hilfen
    • Behindertenhilfe
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Wohnheim an Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
    • Trainingswohngruppen
    • Außenwohngruppen
    • Intensiv Betreutes Wohnen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Förderstätte
    • Erziehungshilfe
    • Übersicht
    • Wohnheim
    • Außenwohngruppe
    • Jugendwohnen
    • Familienberatungsstelle / Erziehungsstellen
    • Individuelle sozialpädagogische Einzel-/Nachbetreuung
    • Tagesgruppe
    • Mutter-Kind-Wohnen
    • Inobhutnahme
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenhilfe
    • Übersicht
    • Aschersleben
    • Bad Liebenwerda
    • Bitterfeld
    • Brehna
    • Delitzsch
    • Dingelstedt
    • Eilenburg
    • Haldensleben
    • Lutherstadt Eisleben
    • Magdeburg
    • Oschersleben
    • Sandau
    • Staßfurt
    • Weißenfels
    • Zörbig
    • Behindertenhilfe
    • Übersicht
    • Beetzendorf
    • Burgkemnitz
    • Calbe
    • Dingelstedt
    • Halberstadt
    • Osternienburg
    • Teuchern OT Schelkau
    • Erziehungshilfe
    • Übersicht
    • Calbe
    • Eilenburg
    • Magdeburg
    • Naumburg
    • Sandersleben
    • Wolmirstedt
    Close
  • Das Unternehmen
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Gremien
    • Geschäftsführung
    • Servicebereiche
    • Übersicht
    • Servicebereich Bau- und Gebäudemanagement
    • Servicebereich Finanzen
    • Servicebereich Informationstechnologie
    • Servicebereich Personal und Recht
    • Tochterunternehmen
    • Christliches Gemeinschaftswerk GmbH (cgw)
    • audit berufundfamilie
    • Übersicht
    • Aktuelles zum audit
    Close
  • Attraktiver Arbeitgeber
    • Tarifliche Regelungen
    • Freiwillige Leistungen
    • Ausbildungsmöglichkeiten
    Close
  • Unsere Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Startseite
    Close
  • Ihre Spende
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir bieten
    • Altenhilfe
      • Altengerechtes Wohnen
      • Ambulante Hilfen
      • Teilstationäre Hilfen
      • Stationäre Hilfen
    • Behindertenhilfe
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
      • Wohnheim an Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
      • Trainingswohngruppen
      • Außenwohngruppen
      • Intensiv Betreutes Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Förderstätte
    • Erziehungshilfe
      • Übersicht
      • Wohnheim
      • Außenwohngruppe
      • Jugendwohnen
      • Familienberatungsstelle / Erziehungsstellen
      • Individuelle sozialpädagogische Einzel-/Nachbetreuung
      • Tagesgruppe
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Inobhutnahme
      • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenhilfe
      • Übersicht
      • Aschersleben
      • Bad Liebenwerda
      • Bitterfeld
      • Brehna
      • Delitzsch
      • Dingelstedt
      • Eilenburg
      • Haldensleben
      • Lutherstadt Eisleben
        • Caritas-Pflegezentrum St. Mechthild
        • Caritas-Sozialstation
      • Magdeburg
        • Hausvorstellung
        • vollstationäre Pflege
        • Tagespflege
        • altengerechtes Wohnen
      • Oschersleben
      • Sandau
      • Staßfurt
      • Weißenfels
        • Caritas Altenpflegeheim St. Franziskus
        • Caritas Seniorenzentrum Kugelberg
      • Zörbig
    • Behindertenhilfe
      • Übersicht
      • Beetzendorf
        • Caritaswohnheim Friedrich Lorenz
        • Außengruppe Werthmann-Haus
        • Außenwohngruppe Rosa
        • Wohnheim Letzlingen
      • Burgkemnitz
        • Wohnheim - Burgkemnitz
        • Intensiv Betreutes Wohnen Noah
        • Wohnheim an Werkstatt für Behinderte - St. Johannes
      • Calbe
      • Dingelstedt
        • Caritasheim St. Pia
        • Außenwohngruppe
      • Halberstadt
        • Wohnheim und Kindertagesstätte
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Kindertagesstätte St. Josef
      • Osternienburg
      • Teuchern OT Schelkau
        • Wohnheim Schelkau
        • Förderwerkstatt
        • Wohnheim "Am Knittelholz"
        • Intensiv Betreutes Wohnen
    • Erziehungshilfe
      • Übersicht
      • Calbe
        • Caritas Kinder- und Jugendhilfeverbund St. Elisabeth
        • Heilpädagogische Wohngruppe St. Elisabeth
      • Eilenburg
        • Wohnheim
        • Tagesgruppe
          • Eilenburg
          • Delitzsch
        • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
          • Delitzsch
          • Eilenburg
          • Schkeuditz
          • Bereich für Kinder und Jugendliche
        • Individuelle sozialpädagogische Einzel-/Nachbetreuung
        • Caritas-Schule
        • Integrative Familienhilfe
      • Magdeburg
        • Caritas Kinder- und Jugendhaus St. Christophorus
      • Naumburg
        • Kinder- und Jugendheim Edith Stein
        • Intensivbetreuung
        • Mutter und Kind-Wohnform
        • Tagesgruppe
        • Ambulante Familienhilfe
      • Sandersleben
        • Caritas Kinder- und Jugendheim
      • Wolmirstedt
        • Heilpädagogisches Zentrum Don Bosco
        • Heilpädagogische Wohngruppen
        • Heilpädagogische Tagesgruppe
  • Das Unternehmen
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Gremien
    • Geschäftsführung
    • Servicebereiche
      • Übersicht
      • Servicebereich Bau- und Gebäudemanagement
      • Servicebereich Finanzen
      • Servicebereich Informationstechnologie
      • Servicebereich Personal und Recht
    • Tochterunternehmen
      • Christliches Gemeinschaftswerk GmbH (cgw)
    • audit berufundfamilie
      • Übersicht
      • Aktuelles zum audit
  • Attraktiver Arbeitgeber
    • Tarifliche Regelungen
    • Freiwillige Leistungen
    • Ausbildungsmöglichkeiten
  • Unsere Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Startseite
  • Ihre Spende
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Einrichtungen
  • Erziehungshilfe
  • Eilenburg
  • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Junge und Mädchen mit Caritas-Luftballons
  • Startseite
  • Wir bieten
    • Altenhilfe
      • Altengerechtes Wohnen
      • Ambulante Hilfen
      • Teilstationäre Hilfen
      • Stationäre Hilfen
    • Behindertenhilfe
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
      • Wohnheim an Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
      • Trainingswohngruppen
      • Außenwohngruppen
      • Intensiv Betreutes Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Förderstätte
    • Erziehungshilfe
      • Übersicht
      • Wohnheim
      • Außenwohngruppe
      • Jugendwohnen
      • Familienberatungsstelle / Erziehungsstellen
      • Individuelle sozialpädagogische Einzel-/Nachbetreuung
      • Tagesgruppe
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Inobhutnahme
      • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenhilfe
      • Übersicht
      • Aschersleben
      • Bad Liebenwerda
      • Bitterfeld
      • Brehna
      • Delitzsch
      • Dingelstedt
      • Eilenburg
      • Haldensleben
      • Lutherstadt Eisleben
        • Caritas-Pflegezentrum St. Mechthild
        • Caritas-Sozialstation
      • Magdeburg
        • Hausvorstellung
        • vollstationäre Pflege
        • Tagespflege
        • altengerechtes Wohnen
      • Oschersleben
      • Sandau
      • Staßfurt
      • Weißenfels
        • Caritas Altenpflegeheim St. Franziskus
        • Caritas Seniorenzentrum Kugelberg
      • Zörbig
    • Behindertenhilfe
      • Übersicht
      • Beetzendorf
        • Caritaswohnheim Friedrich Lorenz
        • Außengruppe Werthmann-Haus
        • Außenwohngruppe Rosa
        • Wohnheim Letzlingen
      • Burgkemnitz
        • Wohnheim - Burgkemnitz
        • Intensiv Betreutes Wohnen Noah
        • Wohnheim an Werkstatt für Behinderte - St. Johannes
      • Calbe
      • Dingelstedt
        • Caritasheim St. Pia
        • Außenwohngruppe
      • Halberstadt
        • Wohnheim und Kindertagesstätte
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Kindertagesstätte St. Josef
      • Osternienburg
      • Teuchern OT Schelkau
        • Wohnheim Schelkau
        • Förderwerkstatt
        • Wohnheim "Am Knittelholz"
        • Intensiv Betreutes Wohnen
    • Erziehungshilfe
      • Übersicht
      • Calbe
        • Caritas Kinder- und Jugendhilfeverbund St. Elisabeth
        • Heilpädagogische Wohngruppe St. Elisabeth
      • Eilenburg
        • Wohnheim
        • Tagesgruppe
          • Eilenburg
          • Delitzsch
        • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
          • Delitzsch
          • Eilenburg
          • Schkeuditz
          • Bereich für Kinder und Jugendliche
        • Individuelle sozialpädagogische Einzel-/Nachbetreuung
        • Caritas-Schule
        • Integrative Familienhilfe
      • Magdeburg
        • Caritas Kinder- und Jugendhaus St. Christophorus
      • Naumburg
        • Kinder- und Jugendheim Edith Stein
        • Intensivbetreuung
        • Mutter und Kind-Wohnform
        • Tagesgruppe
        • Ambulante Familienhilfe
      • Sandersleben
        • Caritas Kinder- und Jugendheim
      • Wolmirstedt
        • Heilpädagogisches Zentrum Don Bosco
        • Heilpädagogische Wohngruppen
        • Heilpädagogische Tagesgruppe
  • Das Unternehmen
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Gremien
    • Geschäftsführung
    • Servicebereiche
      • Übersicht
      • Servicebereich Bau- und Gebäudemanagement
      • Servicebereich Finanzen
      • Servicebereich Informationstechnologie
      • Servicebereich Personal und Recht
    • Tochterunternehmen
      • Christliches Gemeinschaftswerk GmbH (cgw)
    • audit berufundfamilie
      • Übersicht
      • Aktuelles zum audit
  • Attraktiver Arbeitgeber
    • Tarifliche Regelungen
    • Freiwillige Leistungen
    • Ausbildungsmöglichkeiten
  • Unsere Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Startseite
  • Ihre Spende
Erziehungsshilfe Delitzsch

Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Herzlich Willkommen bei der Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Eilenburg-EFB-DZ - Bildstrecke

Gerne beraten wir Kinder, Jugendliche und Eltern dabei, Lösungswege für schwierige Situationen zu finden. Kinder und Jugendliche können sich auch ohne Begleitung Ihrer Eltern an uns wenden. 

Der Hauptsitz der Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle befindet sich in Delitzsch. Weiterhin beraten wir in Eilenburg und Schkeuditz.
Sie erreichen uns telefonisch zu den Anmeldezeiten oder bei uns vor Ort.

Damit wir Ihr Gespräch bedürfnisorientiert vorbereiten können, würden wir Sie bitten, das Online-Formular auszufüllen oder das PDF-Dokument im Anmeldebereich  zu nutzen und uns dieses zukommen zu lassen.

Hier geht es zur Anmeldung.

  • Unser Team
  • Aktuelles
  • Ihr Praktikum
  • Downloads
  • Leistungsangebot
  • Anmeldezeiten
  • Presse
Unser Team
 

Ramona Kreuz

Ramona Kreuz


Diplom-Psychologin
Systemische Einzel-,Paar- und Familientherapeutin
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin


vorrangiges Aufgabengebiet

  • Beratung von Kindern und Jugendlichen

  • Arbeit mit Opfern von sexuellem Missbrauch

  • persönliches Motto:
    ... das Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht (afrikanisches Sprichwort)

     

    Antje Jehring

    Antje Jehring

    Diplom-Psychologin
    Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin
    Mediatorin für Familie und Soziales
    PEKIP-Gruppenleiterin


    vorrangiges Aufgabengebiet

  • therapeutische Einzel-, Paar- und Familiengespräche

  • Beratung von hochstrittigen Eltern/Mediation

  • Beratung von Familien mit Säuglingen und Kleinkindern
  •  

    persönliches Motto:
    Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen zu surfen. (Joseph Goldstein)

     

    Christine Hoppe

    Christine Hoppe

    Diplom-Sozialpädagogin
    Musiktherapeutin    
    Mediatorin


    vorrangiges Aufgabengebiet

  • therapeutische Einzel-, Paar- und Familiengespräche

  • Musiktherapie mit Kindern

  • Beratung von hochstrittigen Eltern
  •  

    persönliches Motto:
    Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. (Victor Hugo)

     

    Anne Brand

    Anne Brand

    Teamassistentin


    vorrangiges Aufgabengebiet

  • Entgegennnahme der Anfragen und Anmeldungen

  • Terminkoordination 
  •  

    persönliches Motto:
    Das Große ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man selbst zu sein.


    Aktuelles

    Elternkurs

    Liebe Eltern,
    kennen Sie das auch? Sie haben Ihrem Kind schon fünfmal gesagt, dass Sie gleich los wollen, aber es zieht sich noch immer nicht an?
    Sind die Hausaufgaben Ihres Kindes auch ein ständiger Streitpunkt?
    Ist Ihr Teenager nur noch mit dem Handy beschäftigt und dauernd genervt?

    Dann sind Sie bei unserem Elternkurs genau richtig!

    Wir sind Profis aus der Erziehungsberatung und geben Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie mit schwierigen Alltagssituationen umgehen können. Im Austausch mit anderen Vätern und Müttern entwickeln wir neue Ideen für Ihre persönliche Situation. Auf Ihre Anmeldung freuen sich

    Christine Hoppe und Ramona Kreuz

     

    Weitere Infos, Termine und Anmeldung unter: 034202 / 64544

    Ort:
    Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle
    Schulstraße 11
    04509 Delitzsch

    Internet: www.familienberatung-delitzsch.de

    E-Mail: Familienberatung-delitzsch@ctm-magdeburg.de

    ____________________________________________________________________________

    Kindergruppe

    für Kinder von getrennten Eltern

    Liebe Kinder!

    Dieses Angebot richtet sich direkt an Euch!!
    Wir möchten Euch zu unseren Treffen herzlich einladen.
    Kinder,  deren Eltern sich getrennt haben, können teilnehmen und neue Freunde finden, miteinander reden, spielen, essen - und gemeinsam überlegen, was Kinder stark macht und was sie brauchen, wenn die Eltern getrennt sind.

    Wir freuen uns auf jeden interessierten und neugierigen Teilnehmer!

    Liebe Eltern!
    Dieser  Kurs ist für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gedacht, deren Eltern sich getrennt haben.
    Wir bieten an, Ihre Kinder bei der Verarbeitung der elterlichen Trennung zu unterstützen und dabei vorhandene Möglichkeiten der Kinder in den Blick zu nehmen und verborgene Stärken zu suchen, um neue Fähigkeiten zu entwickeln. Das alles wird in Spielsituationen und kreativem Ausdruck eingebunden sein.
    Im Laufe des Kurses werden Sie als Eltern in das Gruppenangebot einbezogen. Es finden ein Vorgespräch, ein Elternabend und ein Abschlussgespräch für Sie als Eltern statt. Und Sie werden an verschiedenen Stellen die Gelegenheit bekommen, mit Ihrem Kind über das Thema Trennung anders zu sprechen als vielleicht bisher.

     

    Weitere Infos, Termine und Anmeldung unter: 034202 / 64544

    Ort:
    Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle
    Schulstraße 11
    04509 Delitzsch

    Internet: www.familienberatung-delitzsch.de

    E-Mail: Familienberatung-delitzsch@ctm-magdeburg.de


    Ihr Praktikum

    Ihr Praktikum in der Familienberatungsstelle


    Wir bieten:

    • flexible Arbeitszeiten, eventuell auch studienbegleitende Praktika
    • Möglichkeit der Erarbeitung von Gutachten zu kinder-psychologischen Fragestellungen
    • Einblicke in familientherapeutisches Vorgehen und Netzwerkarbeit im Sozialraum

    Wir sind:

    • ein multiprofessionelles Team aus Sozialpädagogen und Psychologen
    • Systemische Familientherapeuten

    Wir suchen ideenreiche und kreative Freidenker:

    • die Lust auf systemisches Arbeiten haben und Erfahrungen im Umgang mit Familien,
      Paaren, Kindern und Jugendlichen machen wollen
    • die das 4.Fachsemester erfolgreich abgeschlossen haben
    • die Interesse an komplexen familiären Zusammenhängen haben
    • wünschenswert ist eine zweimonatige Verfügbarkeit

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

      Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      Schulstrasse 11
      04509 Delitzsch
      Tel.: 034202 64544
      familienberatung-delitzsch@ctm-magdeburg.de

    Downloads

    Downloads

    Anmeldung EFB als PDF herunterladen
    PDF | 204,6 KB

    Anmeldung EFB

    Informationsflyer als PDF herunterladen
    PDF | 280,5 KB

    Informationsflyer der Erziehungs- und Familienberatungsstelle

    Leistungsangebot

      Unser Leistungsangebot

    Die Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle ist eine Einrichtung der Hilfen zur Erziehung gemäß SGB VIII im Landkreis Nordsachsen. Sie ist Bestandteil des St. Martin Caritas Hilfeverbundes, welcher sich in Trägerschaft der Caritas Trägergesellschaft St. Mauritius gGmbH (ctm) befindet.



    Wir beraten und unterstützen Sie


    bei Erziehungsfragen

    • allgemeinen Erziehungsfragen
    • in schwierigen Entwicklungsphasen (z.B. Trotzalter, Einschulung, Pubertät, Ablösung vom Elternhaus)
    • bei Beziehungskonflikten zwischen Eltern und Kind und in Stief-, Adoptiv- und Pflegefamilien

    bei Trennung und Scheidung

    • um für die Kinder und weiter erreichbar zu sein und verantwortlich zu handeln
    • um die anstehenden Veränderungen gemeinsam vorzubereiten und zu bewältigen

    Kinder und Jugendliche bei

    • Schulproblemen
    • Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Lügen, Stehlen, Einnässen)
    • körperlicher Misshandlung, sexuellem Missbrauch
    • Essstörungen
    • Angst, Unsicherheit, Rückzug
    • Aggression (Selbst- und Fremdschädigung)

    beim Umgang mit Lebenskrisen

    • Begleitung von Betroffenen und Befähigung zur Bewältigung

    Unsere Arbeit mit Familien und Einzelpersonen folgt den Prinzipien der systemischen Therapie und Beratung. Dabei wird der Ratsuchende nicht isoliert betrachtet, sondern als Teil des lebendigen Systems Familie begriffen. Aus diesem Selbstverständnis heraus sind wir bestrebt, möglichst viele Familienmitglieder in den Beratungsprozess einzubeziehen.


    Wir unterstützen die Eigenverantwortlichkeit der Betroffenen. Unser Hauptaugenmerk liegt daher auf der Aktivierung und Stärkung eigener Ressourcen und Lösungsmöglichkeiten.


    Zu den Grundsätzen der systemischen Sichtweise gehört es auch, dass eine freie Entscheidung über die Annahme der Hilfe und die Form der Zusammenarbeit angeboten wird.

    Die Beratung ist kostenlos und unabhängig von Religion und Weltanschauung. Dabei sind Vertraulichkeit und Verschwiegenheit selbstverständlich. Bei Bedarf erfolgt die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Institutionen.

    Anmeldezeiten

      Offene Sprechzeit in Delitzsch:

  • Montag und Mittwoch             13.00 - 14.00 Uhr


    • Unsere telefonischen Anmeldezeiten:

  • Montag              8.00 - 14.00 Uhr

  • Dienstag           8.00 - 14:00 Uhr

  • Mittwoch            8.00 - 16.00 Uhr

  • Donnerstag      8.00 - 14.00 Uhr


  • Telefon:      034202 64544

    Fax:            034202 64699

    Presse
    Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Häufig Trennung, aber kaum Scheidung'
    Eilenburg

    Häufig Trennung, aber kaum Scheidung

    Artikel aus der Leipziger Volkszeitung vom 11.08.2018 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Häufig Trennung, aber kaum Scheidung'

    Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beziehungen brauchen Freiräume'

    Beziehungen brauchen Freiräume

    Familientherapeutin Ramona Kreuz erklärt nicht nur zum Valentinstag, wie wichtig Beziehungspflege ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beziehungen brauchen Freiräume'


    • Kontakt
    • Ansprechpartner
    St. Martin Caritas Hilfeverbund
    Erziehungs- und Familienberatungsstelle
    Schulstraße 11
    04509 Delitzsch
    +49 34202 645-44
    +49 34202 645-49
    +49 34202 64699
    +49 34202 645-44 +49 34202 645-49
    +49 34202 64699
    +49 34202 64699
    familienberatung-delitzsch@caritas-bistum-magdeburg.de
    www.ctm-magdeburg.de


    Einrichtungsleiter:

    Markus Müller

    Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

    Wir sind Mitglied im BVkE.

    Unsere Partner

    Onlineberatung der Caritas
    Nummer gegen Kummer
    FABISAX - Familienbildungs- und beratungsangebote
    BELLIS - Opferschutz und Gewaltprävention
    Hilfe bei Missbrauch
    STARK - Streit und Trennung meistern
    nach oben

    Wir bieten

    • Angebote der Altenhilfe
    • Angebote der Behindertenhilfe
    • Angebote der Erziehungshilfe

    Unsere Einrichtungen

    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Erziehungshilfe

    Das Unternehmen

    • Leitbild
    • Geschäftsführung
    • Servicebereiche

    Unsere Jobs

    • Stellenangebote
    Cookies verwalten
    Datenschutz
    Impressum
    Erklärung Barrierefreiheit
    Barriere melden
    • Datenschutz: www.ctm-magdeburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.ctm-magdeburg.de/impressum
    Copyright © Caritas-Sozialverbund gGmbH 2025